LINE-UP

Auch bei der dritten Ausgabe des WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop, am 13.09.2025, freuen wir uns wieder über ein absolutes Knüller (!) Line-up. Fünf Ausnahmetalente werden diesen Abend mit ihren Texten prägen!

Line-up am 13.09.2025

Johanna Bauer | WORTHEBEWERK Poetry Slam Waltrop ((c) Finja Greiving)
Johanna Bauer tritt beim WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop auf

Johanna Bauer (Düsseldorf)! Johanna Bauer, 19 Jahre, steht seit April 2022 mit großer Begeisterung auf Poetry‑Slam‑Bühnen! Als U20‑NRW‑Meisterin 2023 stach die gebürtige Duisburgerin aus den besten Jung-Poet*innen im Düsseldorfer zakk heraus, bevor sie im Oktober in Frankfurt die deutschsprachige U20‑Meisterschaft gewann.

Ihre Texte zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus zeitgeistpolitischer Schärfe und skurrilem Alltagswitz aus – ein Stil, den sie im ganzen Land präsentiert, ob im Hamburger Schauspielhaus oder im Duisburger Kulturzentrum.
Bei regionalen wie internationalen Slams – von Wülfrath über München bis Basel – überzeugt sie mit trockenem Humor (SWR-Kultur), tiefgründigen Beziehungs-Reflexionen und witziger Bühnenpräsenz.

Ein wandelbares Talent, das politische Pointen mit persönlicher Note vereint – überraschend, unterhaltsam, empfehlenswert!

Gregor Biberacher | WORTHEBEWERK Poetry Slam Waltrop ((c) privat)
Gregor Biberacher tritt beim WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop auf

Gregor Biberacher (Freiburg)! Gregor Biberacher ist reisender Poet und Sänger: Reimemacher, Liedermacher, Spaßmacher.

Seine Bühnenperformances sind oft witzig, manchmal ernst; mal prosaisch, mal lyrisch; aber vor allem: immer voller Energie präsentiert! Seit drei Jahren befindet er sich auf der Tour seines Lebens. Ob die an ein Ziel führt, spielt keine Rolle – Gregor ist endlich dort angekommen, wo er sein will.

Anna Lisa Azur (bürgerlich: Tuczek) | WORTHEBEWERK Poetry Slam Waltrop ((c) Matthias Kopp)
Anna Lisa Azur (bürgerlich: Tuczek) tritt beim WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop auf

Anna Lisa Azur (Wuppertal)! Es gibt viele gute Gründe mit Poetry Slam anzufangen. Bei Anna Lisa Azur war es ein herkömmlicher Schnupfen, der einen Moderator in Wuppertal einst lahmlegte und sie sprang spontan ein, als Ersatz, versteht sich natürlich.

Damals zarte 19 Jahre jung begann sie ihre Bühnenkarriere als Moderatorin des berühmt-berüchtigten UNDERGROUND SLAMS, den es heute leider nicht mehr gibt. Anna Lisa hingegen gibt es immer noch! Seit sieben Jahren fährt sie mit ihren Gedichten durchs Land und auch über die Grenzen von diesem hinaus. Nebst in allen Bundesländern stand sie außerdem bereits in Belgien, Dänemark und Österreich auf der Bühne.

Mit ihrer Kunst gewann sie fünf Literaturpreise (darunter den Lyrikpreis auf der Leipziger Buchmesse (2024)) und initiierte selbst einen Nachwuchspreis für junge Künstler*innen. 2023 gründete sie den Bright Lights e.V., einen Kulturverein, der im Bergischen Land, Ostbelgien und darüber hinaus Sprach- und Musikveranstaltungen organisiert. 2024 fanden unter ihrer Leitung die ersten nordrhein-westfälischen SongSlam-Meisterschaften statt, die es bis ins Fernsehen schafften. Privat kocht die 26-Jährige gerne Zwiebelsuppe, spielt Linkin Park Songs auf Klavier und kann Leitungswasser verschiedener Städte am Geschmack unterscheiden.

Florian Eichhorn | WORTHEBEWERK Poetry Slam Waltrop ((c) Tobias Hartmann)
Florian Eichhorn (Essen) tritt beim WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop auf

Florian Eichhorn (Essen)! Florian schreibt schon, seit er einen Stift halten kann. Nachdem er für seine Herr-der-Ringe-Parodie fast von der Schule geflogen wäre, hat er mittlerweile vier Bücher rausgebracht. Seit über 10 Jahren kann man ihn mit seinen Texten auf Bühnen erleben. Er wohnt in Essen, wo er sich im Keller-Atelier des Unperfekthauses mit Schriften und Landkarten beschäftigt. Außerdem gibt er Workshops rund ums Schreiben.

Marie Jakobs | WORTHEBEWERK Poetry Slam Waltrop ((c) Steckelwerk Fotografie)
Marie Jakobs (Essen) tritt beim WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop auf

Marie Jakobs (Essen)! Marie Jakobs lebt und schreibt in Essen. Ihre Kunst präsentiert sie allerdings nicht nur in ihrer Heimatstadt, sondern mittlerweile auf Bühnen in ganz NRW und darüber hinaus.

Während sie auf Science Slams mit Witz und Poesie erklärt, was sabbernde Hunde, das Immunsystem und ihre Forschungsarbeit miteinander zu tun haben, behandelt sie in ihren Poetry Slam Texten eher ernstere, emotionale und gesellschaftskritische Themen. Denn Schreiben ist für sie auch Therapie und sie liebt es, dem Publikum Emotionen und Denkanstöße mit auf den Weg zu geben.

Foto des Poetry Slammers Christian Hilgers aus Waltrop – Moderator des WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop | Foto © Christian Hilgers
Christian Hilgers, Poetry Slammer aus Waltrop, moderiert den WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop

Christian Hilgers (Waltrop)! Moderator des Abends ist Christian Hilgers, aus Waltrop. Mit dem WORTHEBEWERK Poetry Slam erfüllt er sich den Wunsch, dieses Format endlich auch in seiner Heimatstadt zu etablieren.

Christian Hilgers ist der „Katastrophen-Connaisseur“ der Poetry Slam-Szene. Mit nüchterner Präzision analysiert dieser chronische Overthinker sein Alltagsscheitern. So wird sein Publikum zu erschütterten, aber gefesselten Beobachtern seiner prosaischen Dokumentationen. Dabei verbirgt sich hinter der Fassade des sympathischen Kumpeltyps ein Meister der kontrollierten Eskalation, der gewöhnliche Momente mühelos in überraschende Spiralen der Absurdität verwandelt.

Harry Leyk | WORTHEBEWERK Poetry Slam Waltrop ((c) Volker Beushausen)
Harry Leyk (Castrop-Rauxel) zeigt seine Bilder als Kunst-Feature beim WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop

Kunst-Feature: Harry Leyk (Castrop-Rauxel)! Geboren 1986 in Castrop-Rauxel, vom Ruhrpott geprägt und nach einer OP 2020 zum Maler mutiert. Was als Therapie begann, ist heute Popart mit Punk-Attitüde: fette Outlines, knallige Farben und eine ordentliche Portion Ruhrgebiets-Charme. Seine Werke mixen Comic, Streetart und Expressionismus – inspiriert von Popkultur und dem Leben zwischen Fördertürmen und Subkultur.

Vergangene Line-ups:

24.05.2025
25.01.2025