LINE-UP | 24.05.2025

Wir freuen uns wieder über ein absolutes Knüller (!) Line-up für den zweiten WORTHEBEWERK Poetry Slam am 24.05.2025 in Waltrop. Fünf Ausnahmetalente werden diesen Abend mit ihren Texten prägen!

Christofer mit F | WORTHEBEWERK Poetry Slam Waltrop ((c) Anna-Lisa Konrad)
Christofer mit F tritt beim WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop

Christofer mit F! Wenn alles ganz normal gelaufen wäre, dann wäre Christofer mit F jetzt Maler und Anstreicher irgendwo in einer Kleinstadt am nördlichen Rande des Ruhrgebiets: Kreisligamannschaft, Schützenverein, freiwillige Feuerwehr… Alles im Lack!

Christofer ist aber nicht normal. Er hat zwei linke Hände und stolpert ständig über seine eigenen Beine. Das hat er schon früh eingesehen und ist deswegen aus Mangel an Alternativen ins Bildungsbürgertum aufgestiegen: Jetzt ist er Lehrer für Latein: Vormittags hat er Recht. Seine Nachmittage verbringt er im Drogeriemarkt vor dem Zahnpflegeregal und leitet die Produktnamen aus dem Altgriechischen ab. Er ist ein Arbeiterkind mit Bildungshintergrund und wenn er sich mit seinen Geschichten und Gedichten auf eine Bühne traut, dann handeln sie genau von diesem unbequemen aber luftigen Leben zwischen den Stühlen…

Jeanette Kasper-Feld | WORTHEBEWERK Poetry Slam Waltrop
Jeanette Kasper-Feld tritt beim WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop

Jeanette Kasper-Feld! Jeanette Kasper-Feld ist Poetry-Slammerin vom Niederrhein. Die meiste Zeit stellt sie sich mit wütender Lyrik und trauriger Prosa auf die Bühne, versucht das Beinahe-Reinpassen und Trotzdem-Rausstechen in Worte zu fassen. 2022 wirkte sie bei Juicy Beats in Dortmund mit und war Teil der europäischen Landesvertretung NRW in Brüssel. 2023 trat sie beim „Dead or Alive“-Slam im Rahmen des Krefelder Leserauschs auf Seiten der lebenden Dichter*innen an.

Jens Pruß | WORTHEBEWERK Poetry Slam Waltrop ((c) Tobias Hartmann)
Jens Pruß tritt beim WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop

Jens Pruß! Dem ersten Anschein nach ist Jens ein gewöhnlicher Mann mittleren Alters, der seine Zeit nur allzu gern einem unscheinbaren und zugleich allgegenwärtigen Hobby widmet: dem Alltag. Dass der dann aber gar nicht so langweilig ist, wie es im ersten Moment klingt – das zeigt sich sobald Jens mit gekonntem Wortwitz und trockenem Charme auf die Bühne tritt: Denn hier erzählt er Geschichten, die alle kennen, aber so noch nie gehört haben. Da bekommt selbst das tägliche Sitzen auf der Couch einen besonderen Unterhaltungswert.

Luise Wolff | WORTHEBEWERK Poetry Slam Waltrop ((c) Anna-Lisa Konrad)
Luise Wolff tritt beim WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop

Luise Wolff! Seit 2017 begeistert Luise Wolff mit ihren Poetry-Slam-Texten die Bühnenlandschaft. Als Studentin, Freelancerin und kreativer Tausendsassa aus Köln verbindet sie Realismus, Hoffnung und Feinheit in ihren Werken und spricht mutig und authentisch über das Leben, die Liebe, mentale Gesundheit, Queerness und all die Facetten, die das Leben ihr bietet.

Luise Wolffs Texte laden zum Innehalten, Nachdenken und Staunen ein. Ihre wortgewaltigen Performances lassen niemanden unberührt – und genau das macht sie so besonders.

mario el toro | WORTHEBEWERK Poetry Slam Waltrop ((c) Dieter Schäfer)
mario el toro tritt beim WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop

mario el toro! mario el toro, geboren im Westerwald, ist seit 2012 als Poetry Slammer auf den deutschsprachigen Bühnen unterwegs. 2018 und 2024 stand er im Finale der rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaft in Koblenz.

Sein Repertoire umfasst gesellschaftskritische, tiefgründige, aber auch witzig-geistreiche Texte. Ursprünglich kommt er aus der Bildenden Kunst und entwickelte Texte für ein Kunsttheater. Mit kurzen Textpassagen aus diesem Programm erklomm er die ersten Poetry Slam Bühnen. Darüber hinaus organisiert und moderiert er verschiedene Slamreihen im Westerwald sowie im Großraum Köln/Bonn und Leverkusen. In 2020 richtete er die rheinland-pfälzische Landesmeisterschaft im Poetry Slam in Wissen/Sieg aus. mario el toro wohnt mittlerweile in der schönsten Stadt am Rhein, in Köln. Zu Karneval begibt er sich jedoch freiwillig ins Exil, weit weg von Pappnasen, Alaaf und Tschingderassabum. Am liebsten genießt er das grüne Umland Kölns, was er zu Fuß oder mit dem Rad erkundet.

Foto des Poetry Slammers Christian Hilgers aus Waltrop – Moderator des WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop | Foto © Christian Hilgers
Christian Hilgers, Poetry Slammer aus Waltrop, moderiert den WORTHEBEWERK Poetry Slam in Waltrop

Christian Hilgers! Moderator des Abends ist Christian Hilgers, aus Waltrop. Sonst normalerweise selbst als Slammer auf den großen und kleinen Bühnen dieser Welt unterwegs, erfüllt er sich mit dem WORTHEBEWERK Poetry Slam den Wunsch, dieses Format endlich auch in seine Heimatstadt zu bringen.

Wenn er nicht gerade moderiert, liest Christian Hilgers humorvolle Kurzgeschichten, die direkt aus dem Alltag gegriffen und mit ganz viel Aspik in Textfleisch gepresst werden. Der Waltroper taucht immer wieder mit neuem Quatsch auf Bühnen auf; weil er irgendwo mit seiner Kreativität hin muss. Da er ein ambitionierter, aber eigentlich bescheidener Typ ist, fällt es ihm ziemlich schwer, beweihräuchernd über sich selbst zu schreiben. Allerdings hat er gehört, dass es total gut ist, wenn die Vita lang ist. Die wird eh nie ganz gelesen, aber es sieht einfach mächtig aus – so als hätte er schon wirklich was geleistet. Also mehr, als ziemlich viel Kaffee getrunken und manisch aus dem Fenster gestarrt.

Deswegen kommt hier noch ein bisschen Text, mit heftigen Signalwörtern, wie signifikantes Alleinstellungsereignis sonderbarer Güte in exzellenter Ausführung an einem dämmrigen Abend unter dem lohfarbenen Gold einer Wolkenwand (ok, das lohfarbene Gold einer Wolkenwand war von Joyce – aber der hatte schon ein Händchen für Texte; gutes Vorbild). Da das hier aber nicht überstrapaziert werden soll, möchte Hilgers noch darauf hinweisen, dass das ein wirklich guter Abend wird. Wer hinterher nicht dabei war, war nicht dabei!

Kunst-Feature! Infos folgen!

Ihr wollt wissen, wer schon da war? Dann schaut doch mal auf das Line-up vom ersten Worthebewerk Poetry Slam am 25.01.2025.